Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Wiener Zentralfriedhofs findet am 9. Oktober 2024 eine besondere Benefiz-Führung statt. Unter der Leitung der renommierten Historikerin Gabriele Saeidi können Besucher die wichtigsten Gedenkstätten der beiden Weltkriege erkunden. Die Tour bietet tiefgehende Einblicke in die Geschichte der gefallenen Soldaten und erinnert an die Opfer. Organisiert in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Schwarzen Kreuz (ÖSK), zielt die Führung darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung dieser Gedenkstätten zu stärken.
Teilnahme und Gewinnspiel
Interessierte haben die Möglichkeit, bis zum 30. September 2024 an einem Gewinnspiel teilzunehmen, um Tickets für die exklusive Führung zu gewinnen. Die Teilnahme erfolgt per E-Mail mit dem Betreff „Verlosung Benefiz-Führung“an kommunikation@friedhoefewien.at.
Ein Blick auf die Gedenkstätten
Der Rundgang bietet nicht nur historische Einblicke, sondern stellt auch die wertvolle Arbeit des ÖSK vor. Der Verein kümmert sich seit über 100 Jahren um die Pflege von Soldatengräbern und Mahnmalen für die Opfer der Weltkriege. Besonders um Allerheiligen wird die wichtige Tätigkeit des ÖSK sichtbar. Doch die Pflege und der Erhalt der Gedenkstätten sind das ganze Jahr über ein zentrales Anliegen.
Wichtigkeit des Erinnerns
Renate Niklas, Geschäftsführerin der Friedhöfe Wien GmbH, betont die Bedeutung solcher Veranstaltungen: „Friedhöfe sind Orte des Erinnerns und der Begegnung. In der heutigen Zeit ist es notwendiger denn je, historischer Ereignisse zu gedenken, die man in Zeiten des Friedens leicht vergisst.“
Diese exklusive Benefiz-Führung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte der Kriegsgräber auf dem Wiener Zentralfriedhof zu erkunden und gleichzeitig die wichtige Arbeit des Österreichischen Schwarzen Kreuzes zu unterstützen.
Weitere Informationen findest du auf der Website der Friedhöfe Wien GmbH: www.friedhoefewien.at