Natur als Kunstwerk – eine Einladung zur Wahrnehmung
Vom 19. März bis 10. August 2025 zeigt das MuseumsQuartier Wien die Ausstellung „all this“ von herman de vries im MQ Freiraum. Der niederländische Künstler (*1931, Alkmaar) stellt Natur nicht als Ressource, sondern als eigenständige, lebendige Akteurin in den Mittelpunkt. Geprägt von seiner frühen Tätigkeit in der biologischen Forschung, überträgt de vries wissenschaftliche Methoden in seine künstlerische Praxis, um die „Wirklichkeit“ der Natur sichtbar zu machen.
Kunst als Dialog mit der Natur
Seit den 1970er-Jahren sammelt herman de vries natürliche Materialien wie Steine, Blüten und Hölzer und integriert sie in seine Installationen. Seine berühmten Erdausreibungen, botanischen Arrangements und performativen Wanderungen basieren auf der Verbindung von System und Zufall. Neben der visuellen Komponente spielen auch philosophische Überlegungen und Poesie eine zentrale Rolle in seinem Werk, das die Grenzen zwischen Kunst, Leben und Natur aufhebt.
Eine radikale Unmittelbarkeit
Die Ausstellung im MQ Freiraum gibt Einblick in das vielschichtige Werk des 93-jährigen Künstlers. Gezeigt werden zentrale Installationen, Wand- und Textarbeiten aus den letzten 50 Jahren. Seine Arbeiten laden dazu ein, Natur als autonome und schöpferische Kraft wahrzunehmen, die sich jenseits menschlicher Kontrolle entfaltet.
Eröffnung und Besuchsinformationen
Die feierliche Eröffnung findet am Dienstag, den 18. März 2025, um 19:00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
- Ort: MQ Freiraum, MuseumsQuartier Wien
- Dauer: 19. März – 10. August 2025
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10:00 – 18:00 Uhr
- Kuratiert von: Cees de Boer und Verena Kaspar-Eisert
- Webseite: www.mqw.at
Tickets
- Regulär: 5 €
- Ermäßigt: 3 € (Studierende und Lehrlinge unter 26 Jahren, Zivil- und Präsenzdiener unter 26 Jahren)
- Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren, Menschen mit Behinderung + 1 Assistenzperson, sowie für Mitglieder ausgewählter Kunstverbände.