Arik Brauer Haus und Villa Arik Brauer: Kunst hautnah erleben

Wien ist bekannt für seine reiche Kunstszene, und zwei besondere Orte, die man als Kunstliebhaber nicht verpassen sollte, sind das Arik Brauer Haus in der Gumpendorferstraße und die Villa Arik Brauer im 18. Bezirk. Diese Orte bieten einzigartige Einblicke in das Leben und Werk des renommierten Künstlers Arik Brauer, einem der wichtigsten Vertreter des Phantastischen Realismus.

Arik Brauer Haus in der Gumpendorferstraße

Das Arik Brauer Haus, gelegen in der Gumpendorferstraße 134-138 im 6. Bezirk, wurde zwischen 1991 und 1994 erbaut und beeindruckt durch seine künstlerische Gestaltung, die von Arik Brauer selbst entworfen wurde. Das Gebäude ist ein Gesamtkunstwerk und zeigt Brauers charakteristischen phantastischen Stil.

Besondere Merkmale:

  • Fassade und Innenräume: Die Straßenfassade des Hauses ist mit großen, farbenfrohen Fliesenbildern geschmückt, die das Thema „Das Ringen um Harmonie“ darstellen. Auch der Eingangsbereich, die Gänge und die Stiegenhäuser sind kunstvoll gestaltet​.
  • Grünflächen: Da sich das Haus in einem dicht bebauten Gebiet befindet, wurde besonderer Wert auf Begrünung gelegt. Die Dachgeschosswohnungen verfügen über Dachgärten, und auch die Gänge sind mit Pflanzen geschmückt. Im Innenhof befinden sich ein Biotop und ein Brunnen​.


Das Arik Brauer Haus bietet eine einzigartige Mischung aus Wohnraum und Kunst, die das alltägliche Leben der Bewohner bereichert und gleichzeitig ein künstlerisches Erlebnis für Besucher darstellt.

Villa Arik Brauer im 18. Bezirk

Die Villa Arik Brauer, gelegen in der Colloredogasse 30 im 18. Bezirk, beherbergt ein Museum und einen Skulpturengarten, die Einblicke in das Lebenswerk des Künstlers geben. Diese private Sammlung wurde 2003 eröffnet und zeigt einige der bedeutendsten Werke Brauers, darunter Gemälde, Keramikfiguren und Skulpturen.

Besondere Merkmale:

  • Kunstsammlung: Die Villa präsentiert einen umfassenden Querschnitt aus Brauers Lebenswerk. Neben seinen berühmten Ölgemälden sind auch viele seiner Keramikfiguren ausgestellt, die seine künstlerische Vielfalt zeigen​​.
  • Skulpturengarten: Der Skulpturengarten bietet eine ruhige und inspirierende Umgebung, in der Besucher die Werke im Freien genießen können. Hier finden sich auch Filmpräsentationen zu Brauers Werk, die das Verständnis für seine Kunst vertiefen​.
  • Führungen: Führungen durch die Villa und den Skulpturengarten sind nach Vereinbarung möglich und bieten eine tiefere Einsicht in Brauers kreatives Schaffen. Die Führungen dauern etwa zwei Stunden und kosten 27 Euro​.


Für Kunstinteressierte bietet die Villa Arik Brauer eine wunderbare Gelegenheit, das Werk eines der bedeutendsten Wiener Künstler des 20. Jahrhunderts in einer intimen und persönlichen Umgebung zu erleben.

Weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungen findest du auf der offiziellen Webseite.

Teile deine Begeisterung
Facebook
Twitter