Arnulf Rainer. Das Nichts gegen Alles – Radikale Reduktion im Fokus

Arnulf Rainer – Das Nichts gegen Alles | Ausstellung Baden 2025

Er hat die Kunst des Übermalens salonfähig gemacht und das expressive Schweigen kultiviert: Arnulf Rainer, einer der bedeutendsten österreichischen Künstler der Gegenwart, steht im Zentrum der Ausstellung „Das Nichts gegen Alles“, die noch bis 5. Oktober 2025 im Arnulf Rainer Museum in Baden bei Wien zu sehen ist.

Die Ausstellung widmet sich dem Spannungsverhältnis zwischen Form und Auflösung, zwischen künstlerischem Eingriff und kontrollierter Auslöschung. Rainer, der in den 1950er-Jahren mit seiner radikalen Geste des „Übermalens“ internationale Aufmerksamkeit erlangte, hat mit seiner Arbeit stets Fragen nach dem Sinn des Bildes, der Rolle des Ichs und der Auflösung von Kunst gestellt. „Das Nichts gegen Alles“ – das klingt wie ein Manifest. Und genauso ist es auch gemeint.

Gezeigt werden zentrale Werkgruppen, darunter frühe Übermalungen, Selbstporträts, Kreuzbilder und später reduzierte Linienarbeiten. Die Ausstellung entfaltet Rainers konsequente künstlerische Entwicklung – von der expressiven Geste bis zur fast meditativen Reduktion.

Das Arnulf Rainer Museum, selbst ein architektonisches Juwel im historischen Frauenbad von Baden, bietet hierfür den idealen Rahmen. Zwischen weißem Licht, klarer Struktur und kontemplativer Stille wird Rainers Kunst zum visuellen Echo einer existenziellen Auseinandersetzung mit allem – und dem Nichts.

🗓 Ausstellungsdauer: bis 5. Oktober 2025
📍 Ort: Arnulf Rainer Museum, Josefsplatz 5, 2500 Baden bei Wien
🔗 Mehr Informationen: www.arnulf-rainer-museum.at

Teile deine Begeisterung
Facebook
Twitter