BIEDERMEIER – Eine Epoche im Aufbruch

Biedermeier – Ausstellung im Leopold Museum Wien 2025

Die Zeit des Rückzugs ins Private, der feinen Stoffe, klaren Formen und stillem Wohlstand – doch hinter der Fassade: Wandel, Aufbruch und subtile Rebellion. Mit der Ausstellung „BIEDERMEIER. Eine Epoche im Aufbruch“, von 10. April bis 27. Juli 2025 im Leopold Museum Wien, wird eine der prägendsten Kulturphasen des 19. Jahrhunderts in all ihren Facetten beleuchtet – und klug hinterfragt.

Zwischen dem Wiener Kongress und der Revolution von 1848 entwickelte sich ein Kunst- und Lebensstil, der lange als bürgerlich-verklärt galt – geprägt von Hausmusik, Blumenstillleben und Interieurs mit Weltschmerz. Doch das Leopold Museum zeigt, dass Biedermeier mehr war: ein stiller Protest gegen Zensur, eine Sehnsucht nach Freiheit, eine Zeit des intensiven Beobachtens, Ordnens und Erzählens.

In dieser umfassenden Schau treffen Malerei, Grafik, Möbelkunst, Mode und Literatur aufeinander – von Ferdinand Georg Waldmüller über Friedrich von Amerling bis hin zu anonymen Meisterwerken des Alltags. Die Ausstellung verfolgt dabei nicht nur die künstlerische Entwicklung, sondern auch das soziale und politische Spannungsfeld der Epoche.

Besonderer Fokus liegt auf dem Verhältnis zwischen Stadt und Land, Mann und Frau, Kunst und Gesellschaft. Die scheinbare Idylle erweist sich als Spiegel einer Umbruchszeit – und als überraschend aktuelle Reflexion über Rückzug und Resilienz.

🗓 Ausstellungszeitraum: 10. April bis 27. Juli 2025
📍 Ort: Leopold Museum, MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien
🔗 Mehr Informationen: www.leopoldmuseum.org

Teile deine Begeisterung
Facebook
Twitter