Willkommen in einer der schönsten Oasen Salzburgs – dem Mirabellgarten. Dieses prächtige Gartenjuwel, das zum Schloss Mirabell gehört, verzaubert Besucher mit seiner barocken Pracht und den sorgfältig angelegten Blumenbeeten. Ein Spaziergang durch den Mirabellgarten ist ein Muss für jeden Salzburg-Besucher.
Geschichte und Architektur
Der Mirabellgarten wurde im Jahr 1606 von Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau angelegt und gehört zu den bedeutendsten Gartenanlagen Europas. Die barocke Gestaltung, die von Johann Bernhard Fischer von Erlach und später von Franz Anton Danreiter perfektioniert wurde, spiegelt den Glanz und die Eleganz vergangener Zeiten wider.
Höhepunkte des Gartens
Großes Parterre: Das Herzstück des Mirabellgartens ist das Große Parterre. Die symmetrisch angeordneten Blumenbeete, die kunstvollen Heckenschnitte und die majestätischen Statuen der griechischen Götter machen diesen Teil des Gartens zu einem visuellen Fest.
Pegasusbrunnen: Ein weiteres Highlight ist der Pegasusbrunnen. Die bronzene Skulptur des geflügelten Pferdes Pegasus stammt aus dem Jahr 1913 und ist ein beliebtes Fotomotiv.
Zwergelgarten: Der Zwergelgarten ist einzigartig und ein beliebter Anziehungspunkt für Familien. Die kuriosen Marmorstatuen der Zwerge wurden im 17. Jahrhundert geschaffen und erzählen auf charmante Weise von einer vergangenen Epoche.
Rosengarten: Der Rosengarten begeistert mit über 3000 Rosenstöcken in verschiedenen Farben und Sorten. Er ist besonders im Sommer ein duftendes Paradies.
Veranstaltungen und Führungen
Der Mirabellgarten ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Schönheit, sondern auch Schauplatz zahlreicher kultureller Veranstaltungen. Von klassischen Konzerten bis hin zu Open-Air-Events – der Garten bietet das perfekte Ambiente für unvergessliche Erlebnisse. Führungen durch den Garten und das Schloss sind ebenfalls verfügbar und bieten spannende Einblicke in die Geschichte und Architektur.
Anreise und Öffnungszeiten
Der Mirabellgarten ist zentral in der Salzburger Altstadt gelegen und leicht zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Öffnungszeiten:
- Täglich von 6:00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit.
Adresse: Mirabellplatz, 5020 Salzburg
Eintritt: Der Eintritt in den Mirabellgarten ist kostenlos.
Ein Tipp für Deinen Besuch
Besuche den Mirabellgarten früh am Morgen oder in den späten Nachmittagsstunden, um die Ruhe und die magische Atmosphäre ohne große Menschenmengen zu genießen. Vergiss Deine Kamera nicht – die malerische Kulisse des Gartens und die Sicht auf die Festung Hohensalzburg bieten zahlreiche Fotomotive.
Fazit
Der Mirabellgarten ist ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Salzburg-Besuchs. Die kunstvolle Gestaltung, die historischen Statuen und die atemberaubende Blumenpracht machen ihn zu einem Ort, den Du nicht so schnell vergessen wirst. Ob für einen ruhigen Spaziergang, ein romantisches Picknick oder als kultureller Treffpunkt – der Mirabellgarten bietet für jeden etwas.
Weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungen findest Du auf der offiziellen Webseite: www.salzburg.info.
Viel Spaß beim Erkunden dieses traumhaften Gartens und bis bald in Salzburg!