Zwischen Hoffnung und Ernüchterung, Aufbruch und Rückschlag: Die Ausstellung „Die Freiheit war eine Episode (tbc)“, zu sehen vom 28. März bis 7. September 2025 in der Neuen Galerie Graz / BRUSEUM, widmet sich künstlerischen Positionen, die sich mit gesellschaftlichem Wandel, politischem Engagement und der Fragilität von Freiheit auseinandersetzen.
Im Zentrum stehen Werke, die das Spannungsverhältnis zwischen individuellem Ausdruck und kollektiven Utopien verhandeln. Künstler:innen verschiedener Generationen und Regionen zeigen, wie schnell gewonnene Freiheiten wieder ins Wanken geraten – und wie Kunst als Spiegel, Kritik und Aktionsfeld fungieren kann.
Ob Protestkunst, performative Statements, politische Grafik oder Installationen: Die Ausstellung greift unterschiedliche Medien und Narrative auf, um Fragen nach dem Stellenwert von Freiheit in Zeiten globaler Krisen neu zu stellen. Dabei ist „(tbc)“ – to be continued – nicht nur ein Titelzusatz, sondern ein programmatischer Hinweis: Der Kampf um Freiheit ist kein abgeschlossener, sondern ein fortlaufender Prozess.
Die Neue Galerie Graz schafft mit dieser Schau ein Forum für Reflexion und Widerstand, für Erinnerung und Gegenwartsanalyse – im Kontext des BRUSEUM, das sich seit Jahren mit politisch-gesellschaftlicher Kunst im deutschsprachigen Raum auseinandersetzt.
🗓 Ausstellungszeitraum: 28. März bis 7. September 2025
📍 Ort: Neue Galerie Graz / BRUSEUM, Joanneumsviertel, 8010 Graz
🔗 Mehr Informationen: www.museum-joanneum.at