Die Theodor Herzl Stiege: Eine Gedenkstätte im Herzen Wiens

Die Theodor Herzl Stiege, gelegen im 1. Wiener Bezirk, verbindet die Sterngasse mit der Marc-Aurel-Straße und erinnert an den berühmten Schriftsteller und Begründer des politischen Zionismus, Theodor Herzl. Dieses unscheinbare, aber bedeutungsvolle Denkmal bietet Besuchern nicht nur historische Einsichten, sondern auch einen Ort des stillen Gedenkens.

Historische Bedeutung

Die Stiege wurde 1996 nach Theodor Herzl benannt, um sein Vermächtnis zu ehren. Herzl, geboren 1860 in Budapest und verstorben 1904 in Edlach an der Rax, verfasste das bahnbrechende Werk „Der Judenstaat“, in dem er die Vision eines jüdischen Staates als Lösung für die Verfolgung und Diskriminierung der Juden darlegte. Sein Engagement führte zur ersten Zionistenkongress in Basel 1897, was letztendlich den Grundstein für die Gründung Israels legte​.

Besondere Merkmale

  • Gedenktafel: An der Mauer rechts neben der Stiege befindet sich eine Gedenktafel, die an Theodor Herzl erinnert. Diese Tafel wurde ebenfalls 1996 installiert und bietet historische Informationen über Herzls Leben und Werk​.
  • Römische Stele: Am unteren Ende der Stiege steht eine Stele aus der Römerzeit, die beim Abbruch eines Hauses in der Sterngasse entdeckt wurde. Diese Stele stammt vermutlich von einer römischen Badeanlage und fügt dem Ort eine zusätzliche historische Tiefe hinzu​​.


Für Besucher interessant

  • Lage: Die Theodor Herzl Stiege befindet sich im Zentrum Wiens, in der Nähe vieler weiterer historischer und kultureller Sehenswürdigkeiten. Sie liegt zwischen der Marc-Aurel-Straße und der Sterngasse, nahe dem Desider-Friedmann-Platz​.
  • Erreichbarkeit: Die Stiege ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächstgelegenen U-Bahn-Stationen sind Schwedenplatz (U1, U4) und Stephansplatz (U1, U3). Auch verschiedene Straßenbahnlinien halten in der Nähe.
  • Beste Besuchszeiten: Ein Besuch der Theodor Herzl Stiege lohnt sich zu jeder Tageszeit, besonders aber im Frühling und Sommer, wenn das Wetter angenehm ist und man die Umgebung bei einem Spaziergang erkunden kann.


Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Ein Besuch der Theodor Herzl Stiege lässt sich hervorragend mit einem Rundgang durch das historische Wien kombinieren. Weitere nahegelegene Sehenswürdigkeiten sind der Stephansdom, die Hofburg und das Jüdische Museum am Judenplatz.

Teile deine Begeisterung
Facebook
Twitter