Eröffnung LichtStrauss im Wiener Stadtpark

"LichtStrauss" im Wiener Stadtpark – Ein Licht- und Medienkunstwerk für Johann Strauss 2025 Wien

Ein Licht- und Medienkunstwerk für Johann Strauss 2025 Wien

Vom 21. März bis zum 25. Mai 2025 verwandelt die Künstlerin Victoria Coeln den Wiener Stadtpark in ein Drei-Hektar-großes Licht- und Medienkunstwerk. „LichtStrauss“ wurde im Rahmen des Festjahres „Johann Strauss 2025 Wien“ entwickelt und verbindet historische Frauenfiguren aus den Operetten von Johann Strauss mit den Stimmen und Körpern zeitgenössischer Künstlerinnen. Diese einzigartige Inszenierung führt Lichtkunst, Augmented Reality und musikalische Elemente zu einem beeindruckenden Gesamtkunstwerk zusammen.

Sichtbarkeit und Selbstbestimmung im Zentrum der Kunst

Inspiriert von mutigen Frauenfiguren aus den Operetten von Strauss, stehen sieben Künstlerinnen unserer Zeit im Mittelpunkt des Projekts. Victoria Coeln hat für „LichtStrauss“ neue filmische Werke geschaffen, die mittels Augmented Reality direkt in der Lichtkunst sichtbar gemacht werden. Besucherinnen und Besucher können mit ihren Smartphones interaktive Inhalte erleben, die ohne zusätzliche App zugänglich sind.

Von Sonnenuntergang bis 23 Uhr verschmelzen virtuelle und reale Lichträume – sogenannte Chromotope – und verändern die Atmosphäre des Stadtparks auf ästhetische und emotionale Weise. Die projizierten Blumenornamente schaffen räumliche Habitate, die auf die Entstehungszeit der Strauss-Operetten verweisen und zugleich in die Gegenwart übersetzt werden.

Ein innovatives Kunstwerk für den öffentlichen Raum

Auf Einladung des Festjahres „Johann Strauss 2025 Wien“ realisiert Victoria Coeln mit einem interdisziplinären Team dieses Licht- und Medienkunstwerk. Neben Licht- und Filmkunst fließen auch musikalische und grafische Elemente ein. Roland Geyer, Intendant des Festjahres, betont: „Mit LichtStrauss gelingt es, die Strahlkraft von Johann Strauss’ Operetten auf faszinierende Weise in die Gegenwart zu übersetzen und historische Frauenfiguren mit den Stimmen und Ausdrucksformen zeitgenössischer Künstlerinnen zu verknüpfen.“

Kunst als gesellschaftliche Reflexion

Licht ist für Victoria Coeln ein zentrales Medium, um Vergangenheit und Gegenwart zu verschränken. Ihre Lichtkunst transformiert Räume, ohne die Substanz zu verändern, und schafft neue Verbindungen zwischen Geschichte, Kunst und gesellschaftlicher Reflexion. Dabei steht auch die Frage im Raum, wer in unserer Gesellschaft gehört wird und wer nicht. „Das Recht zu sprechen ist eine Form von Reichtum“, zitiert die Demokratieforscherin Dr. Tamara Ehs die US-amerikanische Kulturhistorikerin Rebecca Solnit. Die Sichtbarkeit und Stimme von Frauen in Kunst und Gesellschaft sind wesentliche Anliegen dieser Inszenierung.

Eröffnung und weitere Informationen

Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, den 21. März 2025, um 17:00 Uhr im Gartenbaukino statt, gefolgt von einer performativen Kundgebung mit Live-Performance und DJs im Wiener Stadtpark um 19:00 Uhr.

  • Ort: Wiener Stadtpark
  • Dauer: 21. März – 25. Mai 2025
  • Zeiten: Täglich von Sonnenuntergang bis 23:00 Uhr
  • Webseite: www.johannstrauss2025.at
Teile deine Begeisterung
Facebook
Twitter