Erwin Wurm: „Photographic Sculptures“ im Francisco Carolinum Linz

"Photographic Sculptures" von Erwin Wurm im Francisco Carolinum Linz

Skulpturen neu definiert – Zwischen Fotografie und Performance

Vom 7. März bis 7. September 2025 zeigt das Francisco Carolinum Linz die Ausstellung „Photographic Sculptures“ des international renommierten österreichischen Künstlers Erwin Wurm. Diese Schau gewährt einen einzigartigen Einblick in einen weniger bekannten, aber bedeutenden Teil seines Werks: seine fotografischen Arbeiten. Damit eröffnet sie neue Perspektiven auf sein künstlerisches Schaffen und dessen Entwicklung.

Die Transformation des Skulpturenbegriffs

Seit den 1980er-Jahren hinterfragt Erwin Wurm die traditionellen Vorstellungen von Skulptur. Statt unbeweglicher Werke erschafft er Kunst, die vergänglich, prozesshaft und performativ ist. Mit Witz und kritischer Reflexion dekonstruiert er kunsthistorische Konventionen. Besonders Fotografie und Video setzt er gezielt ein, um seine „skulpturalen Handlungen“ festzuhalten und in einen neuen künstlerischen Kontext zu überführen.

Fotografie als skulpturales Medium

Die Ausstellung bietet einen spannenden Einblick in Wurms Arbeitsweise. Gezeigt werden Collagen, Kontaktbögen und von ihm selbst entwickelte Abzüge aus seinem Archiv – einige davon sind erstmals öffentlich zu sehen. Besonders hervorzuheben sind Arbeiten aus seinen ikonischen Serien „59 Positions“ und „One Minute Sculptures“, die seine spielerische und tiefsinnige Auseinandersetzung mit Körper und Raum verdeutlichen. Durch die Kombination von menschlichen Posen und Alltagsgegenständen entstehen völlig neue Skulpturkonzepte.

Inspiration für monumentale Werke

Die ausgestellten Fotografien lassen erkennen, wie sich Wurms künstlerische Ideen im Laufe der Jahre weiterentwickelt haben. Sie liefern wertvolle Einblicke in seine späteren, großformatigen Werke wie „Fat Car“ oder „Narrow House“. Beide Skulpturen hinterfragen gesellschaftliche Normen und Wahrnehmungsmuster. Die Ausstellung macht deutlich, wie seine frühen fotografischen Experimente den Grundstein für diese beeindruckenden Arbeiten legten.

Kunst, die provoziert und inspiriert

„Photographic Sculptures“ zeigt, wie eng Skulptur, Fotografie und Performance in Wurms Werk miteinander verbunden sind. Besucherinnen und Besucher erwartet eine fesselnde Auseinandersetzung mit den Themen Körperlichkeit, Vergänglichkeit und gesellschaftliche Strukturen – humorvoll, kritisch und tiefgründig zugleich.

Ausstellungsdetails

  • Ort: Francisco Carolinum Linz, Österreich
  • Dauer: 7. März – 7. September 2025
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10:00 – 18:00 Uhr
  • Webseite: www.ooekultur.at

Teile deine Begeisterung
Facebook
Twitter