Freeing the Voices – Wenn Kunst zum Resonanzraum wird

Freeing the Voices – Ausstellung 2025 im Kunsthaus Graz

Was geschieht, wenn Stimmen nicht gehört werden – und wie klingt es, wenn sie sich endlich befreien? Die Ausstellung „Freeing the Voices“, die vom 28. Februar bis 24. August 2025 im Kunsthaus Graz gezeigt wird, widmet sich der Kraft künstlerischer Ausdrucksformen als Mittel des Widerstands, der Erinnerung und der Emanzipation.

In einer Zeit, in der politische Konflikte, soziale Ungleichheit und kulturelle Umbrüche globale Gesellschaften prägen, rückt die Schau Stimmen in den Mittelpunkt, die oft überhört oder zum Schweigen gebracht wurden. Internationale Künstler:innen setzen sich in performativen, installativen und visuellen Werken mit Themen wie Machtstrukturen, Repräsentation, kollektives Gedächtnis und Identität auseinander.

Dabei geht es nicht nur um Lautstärke – sondern um Tiefe, Reibung, Vielfalt. „Freeing the Voices“ schafft einen Resonanzraum für Positionen, die konfrontieren, berühren und zum Nachdenken anregen. Das Kunsthaus Graz wird zur Plattform für jene, die die Sprache der Kunst nutzen, um zu erzählen, was andernorts keinen Platz findet.

Die Ausstellung überzeugt nicht nur durch inhaltliche Relevanz, sondern auch durch kuratorische Kraft: Die unterschiedlichen Medien – von Video über Klang bis zu raumgreifender Skulptur – erzeugen ein vielschichtiges, fast körperlich erfahrbares Erlebnis.

Ein Besuch empfiehlt sich für alle, die an gegenwärtiger Kunst interessiert sind – und für jene, die der Welt von morgen schon heute eine Stimme geben wollen.

🗓 Ausstellungszeitraum: 28. Februar bis 24. August 2025
📍 Ort: Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz
🔗 Mehr Informationen: www.museum-joanneum.at

Teile deine Begeisterung
Facebook
Twitter