Er war Denker, Gestalter und Visionär – Hasso Gehrmann (1924–2008) zählt zu den stillen Pionieren einer modernen Gestaltungskultur im 20. Jahrhundert. Mit der großen Ausstellung im vorarlberg museum, die von 22. Februar bis 17. August 2025 im 4. Obergeschoß gezeigt wird, erhält das Werk dieses vielseitigen Künstlers, Designers und Philosophen die Bühne, die es verdient.
Gehrmanns Schaffen ist geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit Form, Material und dem Wesen der Dinge. Seine Entwürfe verbinden Funktionalität mit poetischer Klarheit – sei es in Möbelstücken, Raumkonzepten oder künstlerischen Arbeiten. Die Ausstellung in Bregenz geht dieser spannenden Gratwanderung zwischen Kunst und Gebrauch nach und eröffnet dabei neue Perspektiven auf die Verbindung von Denken und Gestalten.
Kuratiert mit feinem Gespür für Details, beleuchtet die Schau zentrale Themen seiner Arbeit: das Spannungsfeld zwischen freier Kunst und angewandtem Design, seine Auseinandersetzung mit Raum und Reduktion sowie seine philosophischen Reflexionen über das Leben als kreativen Akt. Erstmals werden auch viele bisher unveröffentlichte Werke und Skizzen aus dem Nachlass Gehrmanns gezeigt.
Das vorarlberg museum schafft mit dieser Ausstellung nicht nur einen Rückblick auf das Werk eines außergewöhnlichen Gestalters, sondern auch eine Einladung zum Weiterdenken – über Gestaltung, Verantwortung und die Rolle des Künstlers in einer sich verändernden Welt.
🗓 Ausstellungszeitraum: 22. Februar bis 17. August 2025
📍 Ort: vorarlberg museum, Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz
🔗 Mehr Informationen: www.vorarlbergmuseum.at