Das Johann-Strauss-Denkmal im Wiener Stadtpark ist eines der bekanntesten und meistfotografierten Denkmäler der Stadt. Gewidmet dem „Walzerkönig“ Johann Strauss (Sohn), zieht es jährlich Tausende von Besuchern an, die sich von der Eleganz und historischen Bedeutung dieses Kunstwerks begeistern lassen.
Historische Entwicklung
Das Denkmal wurde am 26. Juni 1921 enthüllt und ist ein Werk des österreichischen Bildhauers Edmund Hellmer. Es zeigt Johann Strauss in einer charakteristischen Pose, wie er die Violine spielt, eine Hommage an seine unvergesslichen Walzer und die großen Beiträge zur Wiener Musikszene. Bei der feierlichen Enthüllung spielte die Wiener Philharmoniker, darunter der berühmte Walzer „An der schönen blauen Donau“.
Interessanterweise wurde die ursprüngliche Vergoldung der Statue 1935 entfernt und erst 1991 wiederhergestellt. 2011 erfolgte eine umfassende Renovierung, um das Denkmal in seinem vollen Glanz erstrahlen zu lassen.
Besondere Merkmale
- Goldene Bronzestatue: Die Statue ist aus vergoldeter Bronze gefertigt und steht vor einem Marmorrelief, das ebenfalls von Hellmer gestaltet wurde. Der vergoldete Glanz verleiht dem Denkmal eine besondere Aura, die es zu einem beliebten Fotomotiv macht.
- Symbolik: Die Darstellung von Strauss als „Walzerkönig“ unterstreicht seine Bedeutung für die Wiener Musiktradition. Der Standort nahe dem Kursalon Hübner, einem Veranstaltungsort, an dem Strauss oft auftrat, verstärkt diese historische Verbindung.
Tipps für Besucher
- Beste Besuchszeiten: Besonders schön ist das Denkmal im Frühling und Sommer, wenn es von blühenden Blumen umgeben ist. Aber auch nachts, wenn es beleuchtet ist, bietet es ein eindrucksvolles Fotomotiv.
- Lage und Erreichbarkeit: Der Stadtpark befindet sich entlang des Ringstraßenboulevards und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Stadtpark (U4), und die Straßenbahnlinien 1 und 2 halten ebenfalls in der Nähe.
- Freier Zugang: Der Stadtpark ist rund um die Uhr geöffnet, sodass das Denkmal jederzeit besichtigt werden kann.
Weitere Attraktionen im Stadtpark
Neben dem Johann-Strauss-Denkmal beherbergt der Stadtpark auch Denkmäler anderer berühmter Musiker wie Franz Schubert und Anton Bruckner. Ein Spaziergang durch den Park bietet somit nicht nur Erholung, sondern auch eine kulturelle Reise durch die Musikgeschichte Wiens.


