Oper, Kunst und erstklassiger Wein – das ist „Kultur bei Winzerinnen & Winzern“! Zum fünften Jubiläum dieser einzigartigen Veranstaltungsreihe bietet Niederösterreich von Ende Juni bis Ende August 32 Events in den schönsten Weinbaugebieten der Region. Unter der Schirmherrschaft von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wird eine perfekte Kombination aus Kultur, Kulinarik und Weingenuss geboten.
Vielfalt der Veranstaltungen
Das Programm ist so vielfältig wie die Weinlandschaft selbst. Von Lesungen und Konzerten bis hin zu kulinarischen Highlights – hier ist für jeden etwas dabei. Auftakt ist am 28. Juni mit einem schwungvollen Konzert von Marina & The Kats im Schloss Jedenspeigen.
Am 6. Juli lädt das Weingut Schabl zur Premiere des satirischen Stücks „Die liebe Familie“ ein, präsentiert von Claudia Kottal, Anna Kramer und Clara Luzia. Dieser Auftritt wird auch am 29. August im Hauerhof 99 in Kritzendorf wiederholt.
Ein musikalisches Highlight
Ein besonderes Highlight erwartet dich am 13. Juli im gemütlichen Winzerhof Altmann in Trasdorf. Nach einer Verkostung der edlen Tropfen von Winzer Matthias Altmann sorgen die preisgekrönten „5/8erl in Ehr’n“ für den musikalischen Genuss. Ihr Stil, bekannt als Wiener Soul, hat ihnen bereits sechs Austrian Amadeus Musik Awards eingebracht.
Der Nino aus Wien
Erstmals dabei ist auch „Der Nino aus Wien“. Am 29. August führt Gastwirt und Winzer Mike Nährer durch seine Weingärten, bevor Nino mit der „Die AusWienBand“ die Gäste musikalisch verwöhnt.
Abschluss mit Frauenpower
Der krönende Abschluss findet am 31. August im Weingut von Dorli Muhr in Prellenkirchen statt. Nach einer Erkundung des Weingebietes und der Verkostung der Blaufränkisch-Traube sorgt Madame Baheux mit mitreißenden Balkanbeats für ein unvergessliches Finale.
Ein Erlebnis für alle Sinne
„Mit 27.160 Hektar Weinbaugebiet ist Niederösterreich nicht nur das größte, sondern auch das vielfältigste ‚Weinland‘ Österreichs“, so Landeshauptfrau Mikl-Leitner. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur kulturelle Erlebnisse, sondern auch einen tiefen Einblick in die Weinkultur und Gastfreundschaft der Region.
Infos und Tickets
Tickets sind direkt bei den teilnehmenden Weingütern erhältlich. Mehr Informationen zu den einzelnen Terminen sowie passende Urlaubspackages findest du auf der offiziellen Website.