Zwei Künstler, zwei Leben – verbunden durch eine zutiefst emotionale Bildsprache: Die Albertina widmet vom 14. Februar bis 19. Juni 2025 eine außergewöhnliche Ausstellung dem Kanadier Matthew Wong (1984–2019) und dem niederländischen Maler Vincent van Gogh (1853–1890). „Letzte Zuflucht Malerei“ ist dabei weit mehr als ein kunsthistorischer Vergleich – sie ist eine bewegende Erzählung über innere Welten, seelische Zustände und die Kraft des künstlerischen Ausdrucks.
Matthew Wong galt zu Lebzeiten als Ausnahmetalent. In seinen Bildern verschmelzen westliche und asiatische Ästhetik, persönliche Melancholie und malerischer Zauber. Seine posthum entdeckten Werke wurden innerhalb kürzester Zeit international gefeiert – und oft mit jenen van Goghs verglichen. Die Parallelen sind tief: Beide Künstler schufen ihre intensivsten Werke in Zeiten psychischer Erschütterung und fanden in der Malerei einen letzten, schützenden Raum.
Die Albertina bringt nun Werke beider Künstler in einen berührenden Dialog – ohne Pathos, dafür mit viel Gespür für Tiefe, Farbe und Form. Landschaften, Interieurs und Porträts zeigen die meditative Kraft von Pinselstrich und Farbe. Dabei tritt Wongs Werk nicht als Hommage auf, sondern als eigenständige Stimme einer Generation, die zwischen Moderne und Traditionsbewusstsein oszilliert.
Kuratiert mit internationaler Expertise und einem besonderen Fokus auf emotionale Resonanz, bietet diese Ausstellung nicht nur kunsthistorische Einsichten, sondern auch eine Einladung zur inneren Einkehr. Ein Highlight des Wiener Ausstellungsjahres 2025 – sowohl für Van-Gogh-Liebhaber als auch für alle, die neue Positionen in der zeitgenössischen Kunst entdecken möchten.
🗓 Ausstellungszeitraum: 14. Februar bis 19. Juni 2025
📍 Ort: Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien
🔗 Mehr Informationen: www.albertina.at