Das mumok (Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien) ist das größte Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Österreich. Es befindet sich im Herzen des MuseumsQuartiers, einem der größten Kulturareale der Welt. Mit seinem markanten, dunklen Basaltgebäude ist das mumok ein architektonischer Blickfang und ein Muss für alle Kunstinteressierten, die Wien besuchen.
Die Sammlung
Das mumok beherbergt mehr als 10.000 Kunstwerke, die von den wichtigsten Strömungen der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts geprägt sind. Die Sammlung umfasst Werke der Klassischen Moderne, der Pop Art, des Surrealismus und des Wiener Aktionismus. Zu den Höhepunkten gehören Werke von Andy Warhol, Pablo Picasso, Yoko Ono, Roy Lichtenstein und Gustav Klimt.
Architektur und Atmosphäre
Das Gebäude des mumok ist bekannt für sein minimalistisches Design. Es wurde von den Architekten Ortner & Ortner entworfen und fügt sich nahtlos in das kulturelle Zentrum des MuseumsQuartiers ein. Im Inneren erwarten die Besucher lichtdurchflutete Galerien und großzügige Ausstellungsräume, die den Werken Raum zur Entfaltung geben.
Was das mumok besonders macht
Das mumok legt besonderen Wert auf die Verbindung von Kunst und Gesellschaft. Neben der Dauerausstellung zeigt das Museum regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen, die aktuelle Themen aufgreifen und gesellschaftliche Entwicklungen durch die Linse der Kunst betrachten. Der interdisziplinäre Ansatz ermöglicht es den Besuchern, moderne Kunst aus neuen Perspektiven zu erleben.
Besucherinformationen
- Adresse: Museumsplatz 1, 1070 Wien
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr
- Eintritt: 12 € regulär, ermäßigte Preise für Studenten, Senioren und Jugendliche. Für Kinder unter 19 Jahren ist der Eintritt frei.
Mehr Informationen findest du unter www.mumok.at