Niederösterreich bietet Musikliebhabern in den kommenden Tagen eine beeindruckende Vielfalt an Konzerten und musikalischen Erlebnissen. Von Militärmusikfestivals über klassische Symphonien bis hin zu Jazz- und Volksmusikveranstaltungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hier sind einige Highlights, die Sie nicht verpassen sollten.
Militärmusikfestival in Grafenegg
Am 22. und 23. Mai 2024 findet vor dem Wolkenturm in Grafenegg das Militärmusikfestival statt. Die Militärmusik-Kapellen des Österreichischen Bundesheeres werden unter anderem „Stolz auf Niederösterreich“ und „Traum eines österreichischen Reservisten“ von Tristan Schulze aufführen. Diese Konzerte beginnen jeweils um 19 Uhr und versprechen ein besonderes musikalisches Erlebnis. Weitere Informationen und Karten.
Klassische Konzerte im Auditorium Grafenegg und Festsaal der Burg Gars
Am 25. Mai um 18:30 Uhr wird das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unter der Leitung von Hugh Wolff im Auditorium Grafenegg spielen. Auf dem Programm stehen Gabriela Lena Franks „Escaramuza“, Sergej Prokofjews Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 g-moll op. 16 sowie Sergej Rachmaninows Symphonische Tänze op. 45. Pianist Andreï Korobeinikov wird als Solist auftreten. Weitere Informationen und Karten.
Ebenfalls am 25. Mai geben Ildikó Raimondi, Zoryana Kushpler und ihre Studierenden im Festsaal der Burg Gars am Kamp ein Konzert. Diese Veranstaltung bietet den Besuchern die Möglichkeit, die „Klassik-Stars von morgen“ zu erleben. Weitere Informationen und Karten.
Gypsy-Swing und Balkan-Jazz im Cinema Paradiso
Das Cinema Paradiso in Baden und St. Pölten lädt am 22. und 23. Mai zu Konzerten mit Diknu Schneeberger und Christian Bakanic im Quartett mit Julian Wohlmuth und Martin Heinzle ein. Sie spielen eine faszinierende Mischung aus Gypsy-Swing, Balkan-Jazz und unsentimentaler Volksmusik. Weitere Informationen und Karten für St. Pölten und Baden.
Jubiläumskonzert in Krems
Am 23. Mai würdigt die Ernst-Krenek-Institut-Privatstiftung den 100. Geburtstag der Komponistin Gladys Nordenstrom Krenek mit einem Jubiläumskonzert im Salon Krenek in Krems. Ernst Kovacic an der Violine, Stefan Neubauer an der Klarinette und Mathilde Hoursiangou am Klavier spielen Werke von Gladys Nordenstrom Krenek, Kaija Saariaho und Ernst Krenek. Der Eintritt ist frei; Reservierung per E-Mail. Weitere Informationen.
Beethoven Frühling in Baden
Das Beethoven Frühling Festival-Orchester eröffnet am 23. Mai im Congress Center Baden den diesjährigen „Beethoven Frühling“. Auf dem Programm stehen Fanny Hensel-Mendelssohns Ouvertüre in C-Dur, Felix Mendelssohn Bartholdys Violinkonzert in e-moll und Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 1 in C-Dur. Solist ist Kerson Leong an der Violine. Weitere Informationen und Karten.
Weitere musikalische Highlights
Vom Jazz Café Project im Theater am Steg in Baden bis hin zu einem Konzert des Radio.String.Quartet im Musium Reinsberg – die Vielfalt der Konzerte in Niederösterreich ist beeindruckend. Ebenso bemerkenswert ist das „Generationenkonzert“ des Ensembles Schrammel & Co am 26. Mai im Haus der Kunst in Baden, das Musik der Kindheit einst und heute präsentiert. Weitere Informationen und Karten.
Besuchsinformationen
Für weitere Informationen und Karten zu den einzelnen Veranstaltungen besuchen Sie bitte die jeweiligen Websites der Veranstaltungsorte. Niederösterreich bietet in diesen Tagen ein reichhaltiges Programm an kulturellen und musikalischen Erlebnissen, die es zu entdecken gilt.