Entdecke die Marchfeldschlösser bei Nacht
Ab dem 1. August öffnen die Marchfeldschlösser ihre Türen für ein einzigartiges nächtliches Erlebnis. Die Eventserie „Nachts im Schlösserreich“ bietet Dir die Gelegenheit, die Schlösser und ihre prächtigen Parkanlagen in einem ganz neuen Licht zu entdecken. Diese speziellen Führungen ermöglichen es Dir, die Pracht und Geschichte der Schlösser Eckartsau, Hof, Niederweiden, Marchegg und Orth fernab des üblichen Besucherandrangs zu erleben.
Eine Reise durch Geschichte und Romantik
Den Auftakt macht Schloss Hof am 1. August mit einer exklusiven Führung, die um 18 Uhr beginnt und mit einem Sektempfang startet. Hier kannst Du in die faszinierende Geschichte des Schlosses eintauchen und die kunstvollen Gärten bewundern.
Am 8. August lädt Schloss Orth zu einer besonderen Führung zum Thema „Was uns verbindet – 5 Schlösser im Marchfeld. Eine Zeitreise“. Diese beginnt um 18 Uhr und bietet Dir einen tiefen Einblick in die Verbindung und die Geschichte der Marchfeldschlösser. Am 17. August kannst Du auf Schloss Orth ab 19.30 Uhr die „Fledermausführung“ erleben und mehr über die nächtlichen Jäger im Schloss erfahren.
Goldene Stunden und historische Pfade
Schloss Eckartsau präsentiert am 15. August ab 20 Uhr die „Goldene Stunde im Schloss“. Diese Führung bei Dämmerung, begleitet von einem Sektempfang, verspricht ein besonders romantisches Erlebnis.
Am 22. August erwartet Dich auf Schloss Marchegg ab 18 Uhr die Abendführung „Auf den Spuren der Pálffys“. Die Führung endet festlich im Pavillon mit einem weiteren Sektempfang.
Großes Finale in Niederweiden
Den krönenden Abschluss der Eventserie bildet Schloss Niederweiden am 29. August. Ab 18 Uhr kannst Du hier eine Exklusivführung durch die Sonderausstellung genießen, ebenfalls begleitet von einem Sektempfang.
Informationen und Tickets
Für detaillierte Programminformationen und Karten kannst Du Dich per E-Mail an info@schloesserreich.at wenden oder telefonisch unter +432212345026 informieren. Weitere Informationen findest Du auch auf der Website des Marchfelder Schlösserreichs.