Planet Pammesberger: Satire und Scharfsinn im Karikaturmuseum Krems

"Planet Pammesberger" im Karikaturmuseum Krems

Eine Ausstellung voller Humor und Gesellschaftskritik

Vom 22. Februar 2025 bis zum 1. Februar 2026 präsentiert das Karikaturmuseum Krems die Ausstellung „Planet Pammesberger“, die dem bekannten Karikaturisten Michael Pammesberger gewidmet ist. Mit spitzer Feder kommentiert er das aktuelle politische und gesellschaftliche Geschehen, stets treffsicher, humorvoll und bisweilen provokant. Seine Werke gehören seit Jahren zum festen Bestandteil der österreichischen Medienlandschaft. Die Ausstellung gibt einen tiefen Einblick in sein Schaffen und zeigt, wie seine Karikaturen die Gesellschaft spiegeln und zum Nachdenken anregen.

Karikatur als kritisches Medium

Michael Pammesberger gehört zu den prägendsten Karikaturisten Österreichs. Seine minimalistisch gehaltenen Zeichnungen sind inhaltlich scharf, pointiert und oft schonungslos ehrlich. Mit wenigen Strichen bringt er komplexe politische und gesellschaftliche Zusammenhänge auf den Punkt. Ob Politik, Medien oder Alltagssituationen – seine Karikaturen greifen aktuelle Themen auf und machen sie mit feinem Humor und kluger Ironie greifbar. „Planet Pammesberger“ zeigt die Bedeutung der Karikatur als Kunstform und als Werkzeug gesellschaftlicher Reflexion.

Highlights der Ausstellung

Die Schau umfasst eine Vielzahl von Werken aus unterschiedlichen Schaffensperioden. Neben seinen bekanntesten Karikaturen sind auch weniger bekannte Skizzen und Konzeptzeichnungen zu sehen. Zudem bietet die Ausstellung exklusive Einblicke in den kreativen Schaffensprozess des Künstlers – von den ersten Ideen bis hin zur finalen Umsetzung. Besucherinnen und Besucher erfahren, welche Inspirationen hinter seinen satirischen Kommentaren stecken. Interaktive Elemente laden dazu ein, selbst in die Rolle eines Karikaturisten zu schüpfen und humorvolle Kommentare zu aktuellen Themen zu gestalten.

Warum diese Ausstellung ein Muss ist

Karikaturen sind weit mehr als unterhaltsame Zeichnungen – sie sind ein Spiegelbild der Gesellschaft, das bestehende Machtstrukturen und Missstände auf kreative Weise hinterfragt. Michael Pammesberger nutzt seine Kunst, um Menschen zum Lachen zu bringen, sie aber gleichzeitig zum Nachdenken anzuregen. „Planet Pammesberger“ verdeutlicht, dass Satire und Humor nicht nur ein Ausdruck künstlerischer Freiheit sind, sondern auch ein wichtiges Mittel zur gesellschaftlichen Debatte und Kritik.

Ausstellungsdetails

  • Ort: Karikaturmuseum Krems, Museumsplatz 3, 3500 Krems
  • Dauer: 22. Februar 2025 – 1. Februar 2026
  • Webseite: www.kunstmeile.at
Teile deine Begeisterung
Facebook
Twitter