Schatten des Zweifels – Im Kopf des Genies: Ein außergewöhnlicher Escape Room im MuseumsQuartier

Schatten des Zweifels: Johann Strauss als Escape-Room-Erlebnis

Das MuseumsQuartier in Wien eröffnet 2025 mit einem künstlerischen Highlight: „Schatten des Zweifels – Im Kopf des Genies“, ein innovativer Escape Room, der von der Wiener Konzept-Künstlerin Deborah Sengl in Zusammenarbeit mit Time-Busters und Johann Strauss 2025 Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, entwickelt wurde. Dieser außergewöhnliche Raum verbindet das beliebte Escape-Room-Konzept mit tiefgründigen Themen und künstlerischer Reflexion.

Ein Blick hinter die Fassade des Walzerkönigs

Johann Strauss, bekannt als der „Walzerkönig“, wird oft mit seinem goldenen Denkmal im Wiener Stadtpark assoziiert. Doch wer war der Mensch hinter dem Mythos? Deborah Sengl nimmt die Besucher mit auf eine emotionale Reise in die psychologischen Tiefen von Strauss‘ Leben. Der Escape Room thematisiert die inneren Konflikte eines gefeierten Genies: Zweifel, Liebe, Ruhm und die Suche nach der eigenen Identität.

„Johann Strauss war ein Popstar seiner Zeit, der zunehmend Gefangener seines eigenen Images wurde. Mit diesem Escape Room wollte ich einen Zugang schaffen, der spielerisch, aber auch nachdenklich ist. Die universellen Themen, die sein Leben prägten, betreffen uns alle – Zweifel, Liebe und die eigene Zukunft“, erklärt Sengl.

Eine künstlerische Transformation des Escape-Room-Erlebnisses

Deborah Sengl ist bekannt für ihre einzigartigen und thematisch anspruchsvollen Escape Rooms. Nach Projekten zu den Themen Flucht (2019) und Kinderarmut (2022) präsentiert sie nun eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Persönlichkeit Johann Strauss‘. Dabei werden nicht nur Fans der klassischen Musik angesprochen, sondern auch Escape-Room-Enthusiasten, die ein Erlebnis jenseits der üblichen Zombie-Apokalypsen oder Atombomben-Szenarien suchen.

„Der Raum lädt die Teilnehmer ein, hinter die Fassade des berühmten Komponisten zu blicken und sich mit ihren eigenen Unsicherheiten und Hoffnungen auseinanderzusetzen“, ergänzt Sengl.

Teil des Festjahres „Johann Strauss 2025 Wien“

Der Escape Room ist Teil der Feierlichkeiten zu Johann Strauss 2025 Wien, einem umfangreichen Programm, das das Leben und Werk des Komponisten feiert. „Dieses Projekt zeigt, wie vielfältig und modern Strauss auch heute interpretiert werden kann“, sagt Roland Geyer, Intendant von Johann Strauss 2025 Wien.

Mit dem Escape Room wird nicht nur ein kulturelles Erlebnis geschaffen, sondern auch ein interaktiver Beitrag zur Reflexion über Kunst, Musik und persönliche Themen, die über das Festjahr hinaus Bestand haben werden.

Teile deine Begeisterung
Facebook
Twitter