Schloss Schönbrunn: Wo Geschichte zum Erlebnis wird

Schloss Schönbrunn – Wiens imperiales Juwel entdecken

Es ist weit mehr als ein Schloss – es ist ein Symbol für imperiale Eleganz, habsburgische Weltgeschichte und kaiserliche Lebensart: Schloss Schönbrunn zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs – und das aus gutem Grund. Zwischen prächtigen Prunksälen, duftenden Gärten und historischen Geheimnissen entfaltet sich eine Zeitreise wie aus einem Märchenbuch.

Imperiales Erbe und UNESCO-Welterbe

Seit 1996 zählt Schönbrunn zum UNESCO-Weltkulturerbe – und fasziniert Besucher aus aller Welt mit seiner barocken Gesamtkonzeption. Ursprünglich als Jagdschloss erbaut, wurde es unter Maria Theresia zur kaiserlichen Sommerresidenz ausgebaut. 1.441 Räume umfasst das Schloss, etwa 40 sind im Rahmen von Führungen zugänglich – vom Goldenen Audienzzimmer bis zum Schlafzimmer von Franz Joseph.

👉 Tipp: Wer mehr erleben will, sollte die „Grand Tour“ buchen – inklusive Besichtigung der Appartements von Sisi und Kaiser Franz Joseph.
🔗 www.schoenbrunn.at

Schlosspark & Gloriette: Grünes Gesamtkunstwerk

Der Schlosspark mit seinen streng geometrischen Alleen, Labyrinthen, Brunnen und Skulpturen ist frei zugänglich – ein Paradies für Spaziergänge im Frühling oder Sommer. Der Aufstieg zur Gloriette, einem Triumphbogen mit Café, belohnt mit dem besten Blick über Wien.

👉 Tipp: Frühmorgens sind Park und Gloriette besonders stimmungsvoll – und fast menschenleer.

Tiergarten Schönbrunn: Der älteste Zoo der Welt

Bereits 1752 gegründet, ist der Tiergarten Schönbrunn heute einer der modernsten Zoos Europas – mit über 700 Tierarten, einem Pandahaus und einem innovativen Aquarien-Pavillon. Ideal für Familien und Naturfreunde gleichermaßen.

👉 Tipp: Kombitickets für Schloss + Zoo sind online günstiger und ersparen Wartezeit.
🔗 www.zoovienna.at

Kulturelle Highlights & Abendveranstaltungen

Im Schloss finden regelmäßig Konzerte, Sonderausstellungen und Führungen bei Nacht statt. Besonders beliebt: das klassische Konzert mit Werken von Mozart und Strauss im Orangerie-Saal – stilvoller kann man den Tag kaum ausklingen lassen.

👉 Tipp: Plätze für Konzerte und Dinner im Schloss sollte man unbedingt vorab reservieren.
🔗 www.imagevienna.com


Teile deine Begeisterung
Facebook
Twitter