Simon Wiesenthal Museum: Ein Ort des Erinnerns und Lernens

Das Simon Wiesenthal Museum, Teil des Vienna Wiesenthal Institute for Holocaust Studies (VWI), ist ein bedeutendes Zentrum für die Erforschung und Dokumentation des Holocaust sowie für die Aufklärung über Antisemitismus und Rassismus. Das Museum befindet sich am Rabensteig 3 in Wien und bietet tiefgreifende Einblicke in das Leben und Wirken von Simon Wiesenthal, einem der bekanntesten Nazi-Jäger und Holocaust-Überlebenden.

Historische Bedeutung

Simon Wiesenthal widmete sein Leben der Aufklärung von NS-Verbrechen und der Suche nach Gerechtigkeit für die Opfer des Holocaust. Nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Mauthausen im Jahr 1945 gründete er das „Jüdische Historische Dokumentationszentrum“ in Wien, das später in das Vienna Wiesenthal Institute for Holocaust Studies überging​.

Ausstellungen und Sammlungen

Das Museum beherbergt eine Vielzahl von Exponaten, die Wiesenthals unermüdlichen Einsatz dokumentieren. Besonders interessant sind:

  • Persönliche Gegenstände: Zu den ausgestellten Objekten gehören Wiesenthals Lupe, sein Adressbuch und sein Nameplate, die symbolisch für seine akribische Arbeitsweise stehen.
  • Multimediale Präsentationen: In den Ausstellungsräumen sind Filme und interaktive Displays zu sehen, die Wiesenthals Philosophie und die Herausforderungen seiner Arbeit veranschaulichen.
  • Archivmaterialien: Das Museum verfügt über umfangreiche Archivbestände, darunter Dokumente und Akten über NS-Verbrecher wie Adolf Eichmann und Josef Mengele, die Wiesenthal gesammelt hat​.


Praktische Informationen für Besucher

  • Öffnungszeiten: Das Museum ist von Montag bis Freitag geöffnet, wobei die Öffnungszeiten je nach Saison variieren. Von September bis Juni ist das Museum von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, im Juli und August von 10:00 bis 16:00 Uhr. An Feiertagen ist das Museum geschlossen.
  • Eintrittspreise: Der Eintritt ins Museum ist kostenlos, jedoch wird um eine vorherige Anmeldung gebeten, insbesondere für Gruppenführungen.
  • Anreise: Das Museum liegt zentral in der Wiener Innenstadt und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die nächstgelegenen U-Bahn-Stationen sind Schwedenplatz (U1, U4) und Stephansplatz (U1, U3).

Weitere Highlights in der Nähe

Ein Besuch des Simon Wiesenthal Museums lässt sich ideal mit einem Spaziergang durch die historische Altstadt von Wien verbinden. Weitere nahegelegene Sehenswürdigkeiten sind der Stephansdom, die Hofburg und das Jüdische Museum am Judenplatz, wo ebenfalls Exponate zu Wiesenthal und zur Geschichte der jüdischen Gemeinde Wiens zu sehen sind.

Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Webseite des VWI.

Teile deine Begeisterung
Facebook
Twitter