Tiergarten Schönbrunn: Ein Besuch im ältesten Zoo der Welt

Tiergarten Schönbrunn: Ein Besuch im ältesten Zoo der Welt

Der Tiergarten Schönbrunn, oft einfach als Wiener Zoo bezeichnet, ist der älteste noch betriebene Zoo der Welt. Er wurde 1752 von Kaiser Franz I. Stephan, dem Ehemann von Maria Theresia, gegründet und liegt im Park des prachtvollen Schloss Schönbrunn. Der Zoo ist nicht nur ein Paradies für Tierliebhaber, sondern auch ein Ort mit reicher Geschichte und beeindruckender Architektur.

Historische Bedeutung

Der Tiergarten Schönbrunn wurde ursprünglich als kaiserliche Menagerie gegründet und diente dazu, exotische Tiere zu präsentieren. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Zoo zu einer modernen Einrichtung, die heute mehr als 700 Tierarten beherbergt und jährlich über zwei Millionen Besucher anzieht. Während der Napoleonischen Kriege wurde der Zoo sogar als Militärkrankenhaus genutzt und hat viele historische Ereignisse überstanden​.

Hauptattraktionen

  • Großes Aquarium und Terrarium: Im Aquariumhaus gibt es verschiedene Arten von Süßwasserfischen, darunter einige bedrohte und ausgestorbene Arten, die exklusiv im Zoo gezüchtet werden. Das Aquarium bietet ein 80.000-Liter-Becken mit Indo-Pazifik-Arten und ein beeindruckendes Tunnel-Aquarium, das Besucher in die Amazonasregion entführt​.
  • Große Pandas: Der Tiergarten Schönbrunn ist einer der wenigen Zoos weltweit, der Große Pandas beherbergt. Diese seltenen Tiere sind ein absolutes Highlight und ziehen viele Besucher an​.
  • Polarium: Das Polarium ist Heimat für mehrere Pinguinarten und bietet erweiterte Pools für Seelöwen und Robben. Besonders beliebt sind die Fütterungszeiten, bei denen Besucher die Tiere aus nächster Nähe beobachten können​.
  • Kinderbauernhof: Auf dem Kinderbauernhof können Kinder mit freundlichen Bauernhoftieren interagieren und etwas über das Leben auf dem Land lernen. Diese Attraktion bietet eine pädagogische und unterhaltsame Erfahrung für die jüngsten Besucher​.


Praktische Informationen für Besucher

  • Öffnungszeiten: Der Zoo ist das ganze Jahr über geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten variieren je nach Saison, von 9:00 bis 18:30 Uhr im Sommer und von 9:00 bis 16:30 Uhr im Winter​.
  • Eintrittspreise: Die Eintrittspreise betragen 24 € für Erwachsene und 14 € für Kinder (6-18 Jahre). Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Es gibt auch Familienkarten und Jahreskarten​.
  • Anreise: Der Zoo liegt im 13. Bezirk Hietzing und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Hietzing (U4), von dort aus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Haupteingang des Zoos​.


Besondere Erlebnisse

  • Nachtführungen: Der Zoo bietet spezielle Nachtführungen an, bei denen Besucher die Gelegenheit haben, das Verhalten nachtaktiver Tiere zu beobachten. Diese Touren bieten eine einzigartige Perspektive und eine spannende Erfahrung​.
  • Geführte Touren: Es werden verschiedene Themenführungen angeboten, die auf spezielle Interessen zugeschnitten sind. Diese Touren können im Voraus gebucht werden und bieten einen tieferen Einblick in die Arbeit des Zoos und die Pflege der Tiere​.


Ein Besuch im Tiergarten Schönbrunn ist nicht nur ein Erlebnis für Tierfreunde, sondern auch eine Reise durch die Geschichte und Kultur Wiens. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Webseite des Zoos.

Teile deine Begeisterung
Facebook
Twitter