Wasser – Quelle des Lebens, aber auch ein weltweites Krisenthema. Die Ausstellung „WATER PRESSURE. Gestaltung für die Zukunft“, von 21. Mai bis 7. September 2025 in der MAK Ausstellungshalle OG, beleuchtet die Rolle von Design im Umgang mit einer der dringendsten globalen Herausforderungen: dem Zugang zu sauberem Wasser.
Die Schau, kuratiert vom Cooper Hewitt Smithsonian Design Museum (New York) und dem Cube Design Museum (Kerkrade, NL), wird nun erstmals in Österreich präsentiert – erweitert um spezifische österreichische Perspektiven. Im Fokus stehen innovative Lösungen, kreative Projekte und visionäre Ansätze, die zeigen, wie Design dazu beitragen kann, Wasserressourcen zu schützen, zu steuern und gerechter zu verteilen.
Von Smart Cities über Wasserkultur bis hin zu nachhaltiger Architektur und sozialem Design: Die Ausstellung stellt über 70 wegweisende Projekte vor – darunter Produkte, Grafiken, Installationen und partizipative Formate. Sie zeigt auf, wie Designer:innen weltweit auf Wassermangel, Verschmutzung, Überschwemmungen und Privatisierung reagieren.
„WATER PRESSURE“ ist kein nüchternes Mahnmal, sondern ein ästhetisch wie intellektuell anspruchsvoller Beitrag zur Diskussion über unsere Zukunft. Das MAK Wien setzt damit ein klares Zeichen für verantwortungsbewusste Gestaltung – und eröffnet neue Perspektiven auf das Zusammenspiel von Umwelt, Technik, Politik und Design.
🗓 Ausstellungszeitraum: 21. Mai bis 7. September 2025
📍 Ort: MAK – Museum für angewandte Kunst, Ausstellungshalle OG, Stubenring 5, 1010 Wien
🔗 Mehr Informationen: www.mak.at