Österreichs Weinlandschaften sind mehr als malerische Kulisse – sie sind lebendige Kulturräume, in denen Handwerk, Gastfreundschaft und Terroir zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen. Ob bei einer geführten Weintour, einer gemütlichen Verkostung im Familienweingut oder einem Spaziergang durch die Rieden: Hier kommen Genießer auf ihre Kosten. Fünf Weinregionen, die man gesehen – und geschmeckt – haben muss.
1. Wachau – Riesling, Grüner Veltliner & Weltkulturerbe
Zwischen Melk und Krems windet sich die Donau durch eine der eindrucksvollsten Kulturlandschaften Europas. Die Steinterrassen der Wachau sind Heimat großer Namen wie F.X. Pichler, Emmerich Knoll oder Nikolaihof. Die Region ist UNESCO-Welterbe – und Genussregion zugleich.
👉 Tipp: Geführte Touren inkl. Schifffahrt, Weinverkostung & Kellereibesichtigung gibt’s bei www.vinea-wachau.at.
🔗 Mehr Infos: www.wachau.at
2. Kamptal – Design trifft Spitzenwein
Mit Orten wie Langenlois ist das Kamptal ein Hotspot für vinophile Architekturfreunde: Das Loisium Wine & Spa Resort verbindet Erlebnis und Entspannung, das Weingut Fred Loimer zeigt moderne Bio-Weinwirtschaft auf höchstem Niveau. Der Grüne Veltliner ist hier König – in Varianten von saftig-frisch bis elegant-reserviert.
👉 Tipp: Die Weinerlebniswelt „LOISIUM“ bietet Kellerführungen, Multimediashow und geführte Verkostungen.
🔗 www.loisium.com
3. Südsteiermark – Österreichs Toskana
Sanfte Hügel, Panoramastraßen und Weingüter wie aus dem Bilderbuch: Die Südsteiermark ist berühmt für Sauvignon Blanc, Gelben Muskateller und gastfreundliche Buschenschanken. Zu den Stars zählen Tement, Sattlerhof und Erwin Sabathi. Der Wein wird hier am liebsten vor Ort getrunken – mit Blick auf die Weingärten.
👉 Tipp: Der „Weinwanderweg Gamlitz“ kombiniert Aussicht, Kulinarik und Weinwissen – ideal für einen halbtägigen Ausflug.
🔗 www.suedsteiermark.com
4. Neusiedlersee – Süßwein, Sonne, Seebrise
Das Burgenland rund um den Neusiedler See ist berühmt für seine edelsüßen Weine, aber auch für charaktervolle Rotweine – besonders aus Zweigelt und Blaufränkisch. Die Winzer in Illmitz, Gols und Rust setzen auf Qualität mit Weltruf. Zu den bekanntesten zählen Kracher, Gsellmann oder Heinrich.
👉 Tipp: Die „Pannonische Weinreise“ mit E-Bike und Kellerführungen bietet sportlichen Genuss.
🔗 www.neusiedlersee.com
5. Thermenregion – Pinot trifft Geschichte
Nur wenige Kilometer südlich von Wien liegt eine der traditionsreichsten Weinregionen Österreichs. In Gumpoldskirchen, Pfaffstätten oder Bad Vöslau gedeihen Burgundersorten und autochthone Spezialitäten wie Rotgipfler und Zierfandler. Zahlreiche Weingüter öffnen ihre Türen für individuelle Tastings – oft mit Heurigenbetrieb.
👉 Tipp: Die „Genussmeile“ im September entlang des Wasserleitungswegs ist das längste Weinfest Europas.
🔗 www.thermenregion-wienerwald.at