Das St. Peter Stiftskulinarium ist kein gewöhnliches Restaurant – es ist eine Legende. Eingebettet in die historischen Mauern der Erzabtei St. Peter, unweit des Salzburger Doms, gilt das Haus als das älteste durchgehend betriebene Restaurant Europas – urkundlich erwähnt bereits im Jahr 803. Und doch ist hier nichts angestaubt: Das Stiftskulinarium schafft die kunstvolle Balance zwischen ehrwürdigem Erbe und zeitgemäßer Gourmetküche.
Die Räumlichkeiten sind ebenso eindrucksvoll wie die Kulinarik: Gewölbe, Prunksäle, verwunschene Innenhöfe und elegante Salons lassen jeden Besuch zu einem Erlebnis werden – sei es ein romantisches Abendessen, ein kulturelles Event oder ein festliches Bankett. Die Küche? Sie verbindet klassische österreichische Kochkunst mit modernen Akzenten: Tafelspitz trifft auf Trüffel, Rind auf Hummer, und der Kaiserschmarrn ist ein Gedicht.
Die Weinkarte präsentiert sich international auf höchstem Niveau, mit Fokus auf Österreich und alte Welt, ergänzt durch Raritäten und edle Champagner. Der Service agiert souverän, mit viel Charme und der Souveränität eines Hauses, das seit über 1.200 Jahren Gäste empfängt.
Ein Besuch im St. Peter Stiftskulinarium ist mehr als ein Abendessen – es ist ein Gang durch die Geschichte, serviert mit Stil und Geschmack.
St. Peter Stiftskulinarium
St. Peter Bezirk 1/4, 5020 Salzburg
www.stpeter.at