Das ZOOM Kindermuseum in Wien ist ein einzigartiger Ort, an dem Kinder die Möglichkeit haben, ihre Kreativität auszuleben, spannende Entdeckungen zu machen und die Welt auf spielerische Weise zu verstehen. Mit interaktiven Ausstellungen, kreativen Workshops und einem vielfältigen Programm hat sich das ZOOM seit seiner Gründung 1994 zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien entwickelt. Es liegt im Herzen des MuseumsQuartier Wien und ist ein Paradies für kleine Forscher:innen und Entdecker:innen.
Ein Ort zum Staunen und Mitmachen
Im ZOOM Kindermuseum steht der Spaß am Lernen im Vordergrund. Die Ausstellungen und Programme sind speziell für Kinder von 0 bis 14 Jahren konzipiert und fördern deren Neugier und Kreativität. Hier dürfen sie nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitmachen, anfassen, ausprobieren und erforschen. Egal, ob Kunst, Wissenschaft, Technologie oder gesellschaftliche Themen – das ZOOM Kindermuseum versteht es, komplexe Inhalte altersgerecht und unterhaltsam zu vermitteln.
Spannende Themenwelten und Ausstellungen
Das Museum bietet verschiedene Bereiche, die perfekt auf die Bedürfnisse und Interessen der jungen Besucher:innen abgestimmt sind:
- ZOOM Ausstellung: In wechselnden interaktiven Ausstellungen können Kinder spielerisch in verschiedene Themen eintauchen. Die Ausstellungen sind kreativ gestaltet und laden dazu ein, Fragen zu stellen, zu experimentieren und Neues zu entdecken. Ob Natur, Technik oder Kultur – jede Ausstellung ist ein Abenteuer.
- ZOOM Atelier: Im Atelier können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Mit Farben, Ton, Papier und anderen Materialien gestalten sie eigene Kunstwerke. Die Workshops sind so gestaltet, dass sowohl Anfänger als auch kleine Profis auf ihre Kosten kommen.
- ZOOM Trickfilmstudio: Hier können junge Filmemacher:innen in die Welt der Animation eintauchen. Kinder lernen, wie man Geschichten entwickelt, Figuren gestaltet und eigene Trickfilme produziert. Unterstützt von professionellen Betreuer:innen entstehen kleine Meisterwerke, die Kinder stolz mit nach Hause nehmen können.
- ZOOM Ozean: Dieser Bereich ist speziell für die jüngsten Besucher:innen gedacht. Kinder von 0 bis 6 Jahren können in einer fantasievollen Unterwasserwelt spielen, klettern und staunen. Der ZOOM Ozean ist ein sicherer Raum, in dem die Kleinsten die Welt mit allen Sinnen erkunden können.
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Das ZOOM Kindermuseum legt großen Wert darauf, Eltern und Kinder gleichermaßen anzusprechen. Während die Kinder in die verschiedenen Themenwelten eintauchen, können Eltern das Geschehen beobachten oder selbst aktiv mitmachen. Die Kombination aus Spielen, Lernen und kreativem Gestalten macht den Besuch im ZOOM zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Praktische Informationen für Besucher:innen
- Adresse: MuseumsQuartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 8:30 bis 16:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag von 9:45 bis 16:00 Uhr
- Eintritt: Preise variieren je nach Bereich und Aktivität; oft sind ermäßigte Tickets für Familien erhältlich
- Website: ZOOM Kindermuseum
Warum das ZOOM Kindermuseum ein Must-Visit ist
Das ZOOM Kindermuseum bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, spielerisch zu lernen und die Kreativität der Kinder zu fördern. Es ist ein Ort, an dem Kinder ihren natürlichen Wissensdrang ausleben und gleichzeitig unvergessliche Momente mit ihrer Familie erleben können. Für Familien, die Wien besuchen, ist ein Abstecher ins ZOOM Kindermuseum daher absolut empfehlenswert.