Zwei spannende Ausstellungen im Weltmuseum Wien – A Glance at Pants und Día de Muertos

Zwei Ausstellungen im Weltmuseum Wien – A Glance at Pants und Día de Muertos

Das Weltmuseum Wien präsentiert im Herbst 2024 zwei faszinierende Ausstellungen, die auf ganz unterschiedliche Weise kulturelle und modische Themen beleuchten: „A Glance at Pants“ und „Día de Muertos“. Beide Ausstellungen bieten Besuchern einzigartige Einblicke in Mode, Traditionen und kulturelle Rituale, die sowohl historisch als auch zeitgenössisch von Bedeutung sind.

A Glance at Pants – 16. Oktober 2024 bis 26. Jänner 2025

Die Ausstellung „A Glance at Pants“ widmet sich der Geschichte und kulturellen Bedeutung der Hose. Was heute als alltägliches Kleidungsstück gilt, hat eine lange und vielseitige Geschichte, die von den unterschiedlichen Funktionen, Symboliken und Stilen der Hose in verschiedenen Kulturen und Epochen geprägt ist. Von den frühesten Hosenformen über historische Uniformen bis hin zu modernen Designermodellen – die Ausstellung zeigt, wie die Hose sich über die Jahrhunderte hinweg verändert hat und welche sozialen und kulturellen Bedeutungen sie getragen hat.

Besonders spannend ist der internationale Fokus der Ausstellung, der zeigt, wie Hosen in verschiedenen Teilen der Welt entwickelt und getragen wurden. Ob als Ausdruck von Macht, Mode oder Funktion – die Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung dieses Kleidungsstücks in der Weltgeschichte.

Weitere Informationen zur Ausstellung findest du hier.

Día de Muertos – 19. Oktober bis 10. November 2024

Parallel dazu widmet sich die Ausstellung „Día de Muertos“ den Feierlichkeiten des mexikanischen Totenfestes, einem der wichtigsten und farbenfrohsten Feste Mexikos. Diese Ausstellung bringt die lebendigen Rituale, die Farbenpracht und die tiefgehende Spiritualität des Día de Muertos nach Wien.

Die Ausstellung zeigt Altare (Ofrendas), die zu Ehren der Verstorbenen geschmückt werden, sowie traditionelle Kunstwerke und Symbole wie Totenköpfe (Calaveras) und Knochenskelette. Besucher können mehr über die Ursprünge dieses Festes erfahren, das indigene und katholische Traditionen vereint, und die einzigartige Art und Weise erleben, wie in Mexiko der Tod gefeiert wird – nicht als Ende, sondern als Übergang zu einem anderen Leben.

Die temporäre Ausstellung läuft nur bis zum 10. November 2024 und ist ein Muss für alle, die mehr über die faszinierenden Rituale und Bräuche des Día de Muertos erfahren möchten.

Weitere Informationen zur Ausstellung findest du hier.

Besuchsinformationen

Das Weltmuseum Wien, eines der bedeutendsten ethnografischen Museen Europas, befindet sich in der Hofburg, Wien. Beide Ausstellungen sind vom 16. Oktober 2024 bis 26. Jänner 2025 bzw. vom 19. Oktober bis 10. November 2024zugänglich. Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Tickets findest du auf www.weltmuseumwien.at.

Teile deine Begeisterung
Facebook
Twitter